Kunst, Kulinarik & viel PS - Gentlemen Art Lunch im Mandarin Oriental
Ein Netzwerktreffen zu organisieren ist schon unter normalen Umständen eine Herausforderung – in Pandemischen stellt sich die Frage: Lohnt sich der Aufwand, 100 Männer in Führungspositionen zu einem Gentlemen Art Lunch zu bitten, wenn der Impfstatus jedes Gastes ebenso abgefragt werden muss wie mögliche Nahrungsmittelunverträglichkeiten, wenn das Hygienekonzept der Veranstaltung so umfangreich ist wie ein durchschnittlicher Mietvertrag? Willi Bonke, Geschäftsführer von Premium Cars Rosenheim, und Dr. Sonja Lechner, Geschäftsführerin von Kunstkonnex Artconsulting, sind der Überzeugung, dass es sich immer lohnt, Netzwerke zu generieren. Daher ließen wir es uns auch diesmal nicht nehmen zahlreiche Unternehmer, CEOs, Ärzte, Museumsdirektoren, Künstler, Verleger, Juristen, Galeristen, Auktionatoren, Journalisten und sogar Staatsminister zum Gentlemen Art Lunch in das Mandarin Oriental Hotel München einzuladen.
Mit Sushi und Champagner wurde zunächst im hauseigenen Restaurant Matsuhisha die Neuausrichtung der Zukunft nach Corona thematisiert. „Begreifen wir das Leben nicht mehr nur als Geschenk, sondern auch als Aufforderung, als Aufforderung an jeden einzelnen von uns, seinen individuellen Beitrag zu leisten!“, so die Kunstkuratorin Dr. Sonja Lechner bei Ihrer Rede. Der donnernde Applaus ließ darauf schließen, dass die anwesenden Herren in der gegenwärtigen Krise ebenfalls eine Chance für einen Neubeginn sehen.
Als der Regen endlich nachließ, konnte auf der Dachterrasse weitergefeiert werden. Im Mittelpunkt stand das Thema Elektromobilität. Als besonderes Highlight wurde zuvor der vollelektrische, komplett emissionsfreie Jaguar I-Pace mit einem Autokran eigens auf das Rooftop des Hotels gehievt.
Vor einem perfekten Panorama – im Hintergrund die Türme der Frauenkirche – genossen die Herren dann noch ein Glas Champagner, bevor es zur Führung durch die Ausstellung in der Lobby des Hotels „Iris von Carnap – Wasserland“ ging.
Mit dabei waren u.a.: Oliver und Alfons Döser (OVB), Prof. Dr. Sir Ralph Speth (ehem. CEO Jaguar Land Rover), Peter Rösner (Rösner-Mautby Meditrade), Michael Amberger (Allguth Tankstellen), Moritz Freiherr von Crailsheim (Sammler), Dr. Roger Diederen (Direktor Kunsthalle München), Conrado Dornier (Dornier Aerowings), Georg Eisenreich (Staatsminister der Justiz), Dr. Wolfgang Heubisch (FDP), Prof. Christian Kaeser (Siemens Kulturstiftung), Dr. Rupert Keim (Karl & Faber), Prof. Bernhard Maaz (Generaldirektor Bayerische Staatsgemäldesammlungen), Alexander Mazza (Moderator), Dr. Dominik Pförringer (Arzt), Joseph Schmid (ehem. Bürgermeister München), Prof. Bernhart Schwenk (Direktor Pinakothek der Moderne), Florian Sundheimer (Galerist), Gerhard Wöhrl (Wöhrl) uvm.