Silber für Susan Dunklee vom US Biathlon-Team

Die Ford Motor Company mit Sitz im US-amerikanischen Dearborn ist einer der größten Autohersteller weltweit. Selbstredend, dass Ford auch der sozialen Verantwortung gerecht wird und viele sportliche und gesellschaftliche Ereignisse und Personen unterstützt. So auch das US Biathlon-Team der Damen, das bei der Weltmeisterschaft in Antholz angetreten ist. Und wenn es um „Ford“ geht, dann führt in unserer Region kein Weg an Auto Eder vorbei.

Fünf Fahrzeuge wurden dem Team von Auto Eder Kolbermoor zur Verfügung gestellt. Biathletin Susan Dunklee durfte den neuen Ford Puma fahren. Auch diese Raubkatzen sind in Amerika beheimatet. Kein anderes Säugetier des amerikanischen Doppelkontinents hatte ein vergleichbar weit ausgedehntes Verbreitungsgebiet. Pumas sind sehr beweglich und kräftig und in der Lage, vom Boden aus bis zu 5,5 m hoch in einen Baum zu springen. Das mit dem Springen aus dem Stand schafft der Ford Puma im Moment leider noch nicht – aber in puncto Agilität und Beweglichkeit steht er dem tierischen Original kaum nach. Das Crossover SUV zeichnet sich durch hohen Komfort und Zuverlässigkeit aus – wodurch sich das Team voll und ganz auf sportliche Höchstleistungen konzentrieren konnte.

Und so kamen sie dann auch – die Höchstleistungen: Susan Dunklee hat für den wohl spektakulärsten Moment im Sprint der Frauen bei der Biathlon-WM gesorgt. Der 34 Jahre alten US-Amerikanerin gelang es als einer von nur vier Athletinnen, ohne Fehlschuss zu bleiben. Dunklee schaffte es, in 21:13,1 Minuten das Ziel zu erreichen und damit die Silber-Medaille zu gewinnen. Wir gratulieren Susan ganz herzlich zu dieser Spitzenleistung und freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr 2021!

Fotocredit: © US Biathlon