Land Rover Velar Interieur

Range Rover Velar

Land Rover Velar Interieur

Der Range Rover Velar ergänzt durch sein modernes Design die SUV Linie - ein absolutes Highlight!

Range Rover Velar

Der Range Rover Velar ergänzt durch sein modernes Design die SUV Linie - ein absolutes Highlight! Auf der Straße wie auch Offroad, überzeugt der Range Rover Velar in jeder Hinsicht.


Mehr dazu im unserem Testvideo


Design und Ausstattung des Range Rover Velar

Der Range Rover Velar ist von Grund auf neu konstruiert. Basis für die Karosserie des SUV ist die Aluminium Leichtbau-Technik aus dem Hause Jaguar Land Rover, unter der Haut ist er eng verwandt mit dem Jaguar F-Pace. Das Design des Velar bringt frischen Wind und ist ein absolutes Highlight.
Die schmalen Voll-LED Scheinwerfer, das dynamische Heck, die optimierten Proportionen mit einem vorne verkürzten und hinten längeren Überhang sowie die optional bis zu 22 Zoll großen Felgen machen ihn zu einer beeindruckenden und zugleich eleganten Erscheinung.
Der Velar vereint unverkennbares Range Rover Erbgut mit moderner Technik und futuristischem Design. Selbst kleinste Details, wie die herausfahrbaren Türgriffe, sind bestens durchdacht.
Verschiedene Modellvarianten und Designpakete stellen sicher, dass jeder Kunde ein für sich perfektes Exterieur konfigurieren kann. Der SUV ist geräumig und bietet 5 Personen bequem Platz. Das Volumen des Kofferraums umfasst etwas weniger als 700 Liter, bei umgeklappten Rücksitzen sind es bis zu 1700 Liter.

Interieur und Technik des Range Rover Velar

Mindestens ebenso spektakulär und modern wie das Exterieur ist auch der Innenraum des neuesten Range Rover Modells. Auch hier trifft das klassische, hochwertige Range Rover Gefühl auf moderne Hightech-Elemente. Die Sitze im Velar bieten dem Fahrer die gewohnte und beliebte, alles überblickende „Command Driving“-Sitzposition und lassen keine Komfortwünsche offen. Auf Wunsch gibt es hier Heizung, Kühlung, Memory Funktion und sogar Massage.
Eine der aufwendigsten Neuheiten findet sich in der Mittelkonsole des Velar. Diese ist geprägt durch die beiden hochauflösenden 10,2 Zoll Touchscreens des neuen Infotainment-Systems Pro TouchDuo. Der obere Bildschirm bietet hier das von anderen aktuellen Land Rover Produkten bekannte Interface, der untere ist hingegen völlig neu und löst den Großteil der klassischen, analogen Schalter ab. Besonders gelungen ist hier die nahtlose Integration des Touchscreens in die Hochglanz-Dekorelemente. Eine digitale Instrumenteneinheit, ein Head Up Display für den Fahrer sowie nahezu alle gängigen Assistenzsysteme sind selbstverständlich auch verfügbar.

Und wie fährt sich der Range Rover Velar?

Auf der Straße bietet der neueste Range Rover einen tollen Kompromiss aus Fahrspaß und Fahrkomfort. Im Dynamic Modus ist die Gasannahme direkt, die 8-Gang-Automatik schaltet knackig, die Lenkung ist präzise und der Velar sprintet gekonnt über kurvige Landstraßen. Der Komfort Modus bietet dann auf Wunsch das genaue Gegenteil – ein weiches Fahrwerk, sehr sanftes Ansprechverhalten des Motors und eine leichtgängige Lenkung. Das Beste daran: egal in welchem Fahrmodus man unterwegs ist, es fühlt sich nie wie ein Kompromiss an!

Selbstverständlich hat der Velar als Land Rover Produkt auch echte Offroad Fähigkeiten.
Dank „Terrain Response“ System stehen dem Fahrer verschiedene Fahrprogramme für diverse Untergründe und Situationen zur Verfügung. Ob man ein Auto, das so schön ist wie der Velar, wirklich durchs Gelände scheuchen möchte, sei dahingestellt – aber: sollte man wollen, dann könnte man auch.