Unsere Markenwelt

Der neue Range Rover 2022

Noch hochwertiger, moderner und wie immer unvergleichlich leistungsfähig

Seit über 50 Jahren ist der Range Rover das wohl anspruchsvollste und begehrteste Fahrzeug im SUV-Segment. In der fünften Generation glänzt der von Grund auf neu entwickelte Range Rover 2022 mit Luxus der Extraklasse, einer breiten Angebotspalette und technologischer Raffinesse. Mit der neuen Generation ist das SUV erstmals auch als Plug-In Hybrid und ab 2024 auch rein elektrisch erhältlich. Wer auf der Suche nach modernem Luxus, Eleganz und unvergleichlichem Komfort ist, den wird der neue Range Rover begeistern.

Modernes und kraftvolles Design setzt Maßstäbe

Ein elegantes und unverwechselbares Design hatte der Range Rover schon immer. Mit der neuesten Generation setzt Land Rover sein Markenflaggschiff auf eine nächsthöhere Design-Ebene.

Geprägt wird das Außendesign von drei wesentlichen Linien: eine schwebende, leicht nach hinten abfallende Dachkontur, einen sanft nach hinten ansteigenden Schweller und eine durchgehende horizontale Gürtellinie.

Ein kurzer vorderer Übergang, das neue „Boat-Tail“-Heck und die seit mehreren Generationen bewährte geteilte Heckklappe sorgen dafür, dass das Design des neuen Range Rover sowohl Eleganz als auch anmutige Modernität vermittelt.

Die abgerundeten Kanten der Türen und die bündige Verglasung lassen den neuen Range Rover wie aus einem Block gefräst erscheinen. Dies führt nicht nur zu einem klaren und modernen Erscheinungsbild, sondern trägt auch zu einer in diesem Segment noch nicht erreichten Aerodynamik bei.

Der Innenraum: Eine Ruheoase für bis zu sieben Personen

Die Modernität und das luxuriöse Design setzt sich im Innenraum des neuen Range Rover fort und macht jede Fahrt mit dem SUV zu einem wahren Erlebnis. Durch die aktive Geräuschunterdrückung, welche Reifen- und Motorengeräusche erkennt und deren Eindringen in den Innenraum minimiert, ermöglicht der Range Rover seinen Insassen individuelle Ruhezonen. Die in den Kopfstützen integrierten Lautsprecher sorgen für den ultimativen Komfort im Inneren.

Eine Innovation des Luxus-SUV ist die Kabinenluftreinigung Pro. Das System reduziert Allergene, Krankheitserreger und Gerüche und sorgt auf diese Weise für ein umfassendes Wohlbefinden.

Für einen angenehmen Fahrkomfort sorgt eine, zum ersten Mal in einem Land Rover verbaute, Fünflenker-Hinterachse, die dafür sorgt, dass schlechte Fahrbahnverhältnisse im Innenraum kaum spürbar sind.

Durch das noch einmal im Vergleich zum Vorgängermodell überarbeitete Infotainment-System kommt im neuen Range Rover das bisher größte Touchscreen mit einem 13,1 Zoll gebogenen Monitor zum Einsatz. Um die kognitive Belastung des Fahrers zu verringern, wurde Amazon Alexa als Sprachsteuerung in das Modell integriert. Die Bedienung des Navigationssystems, das Steuern der Musikauswahl oder der Telefonkontakte wird somit noch intuitiver und komfortabler.

Im Fond des neuen Range Rovers können die Mitfahrer auf ein neu entwickeltes Entertainment-System zurückgreifen. Dazu gehören zwei unabhängig voneinander bespielbare 11,4 Zoll-HD-Touchscreens an den Rückseiten der Vordersitzlehnen, mit denen während der Fahrt ein Smart-TV-Erlebnis hergestellt werden kann. Für ein optimales Fahr- oder TV-Erlebnis können die Rücksitze über ein in der hinteren Mittelarmlehne integriertes 8-Zoll-Touchdisplay in die gewünschte Position gebracht werden.

Luxuriöse Ausstattung, die zu überzeugen weiß

Serienmäßig ist das SUV mit Allrad-Lenkung ausgestattet. Das sorgt nicht nur für mehr Kontrolle bei höheren Geschwindigkeiten, sondern auch für mehr Wendigkeit bei geringerer Geschwindigkeit und macht die neue Generation des Range Rover zum Wendigsten aller Zeiten.

Das ebenfalls serienmäßig enthaltene Hinterachssperrdifferenzial sorgt dafür, dass der Range Rover über mehr Traktion in Kurven und eine bessere Bodenhaftung im Gelände verfügt.

Durch das im Range Rover integrierte Terrain Response 2-Steuerungssystem stehen dem Fahrzeuglenker bis zu acht unterschiedliche Fahrprogramme zur Verfügung.
Diese sorgen dafür, dass die Fahrt so komfortabel und an den Untergrund angepasst ist, wie nur möglich.

Für eine nicht nur angenehme, sondern auch sichere Fahrt sorgen zahlreiche Assistenzsysteme, wie ein autonomer Notfall-Bremsassistent, ein Spurhalteassistent oder die Verkehrszeichenerkennung mit adaptivem Geschwindigkeitsbegrenzer. Mit einem 3D-Surround-Kamerasystem oder der Einparkhilfe vorne und hinten fällt die Basisausstattung noch umfangreicher aus.

Radstand und Stauraum

Wie bereits vom Vorgängermodell gewohnt, ist der neue Range Rover mit normalem und langem Radstand erhältlich. Während der alte Range Rover allerdings nur Platz für bis zu fünf Personen geboten hat, finden in der neuen verlängerten Variante bis zu sieben Personen Platz. Der Transport von mehreren Personen wird dadurch noch komfortabler.

Je nach Radstand und Sitzkonfiguration bietet das SUV ein Laderaumvolumen von bis zu 2.601 Liter. Wem das nicht reicht, dem steht zu dem eine maximale Dachlast von 100 kg zur Verfügung. Darüber hinaus kann der neue Range Rover natürlich auch als Zugfahrzeug genutzt werden und bis zu 3,5 Tonnen ziehen.

Innovativste Motoren für eine kraftvolle Performance

Die fünfte Generation des Range Rover bringt ordentlich Power auf die Straße. Neben mehreren Motoren mit sechs oder acht Zylindern als Diesel oder Benziner (je Mild-Hybride) ist das SUV auch in zwei Plug-In-Hybrid-Varianten erhältlich. Die maximale elektrische Reichweite beträgt dabei bis zu 114 Kilometer.


2024 soll ein neuer Meilenstein erreicht werden: Der neue Range Rover wird das erste Mal in seiner Geschichte als rein elektrisches Modell angeboten werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie haben Interesse am neuen Range Rover 2022 und möchten eine Probefahrt vereinbaren?  Dann besuchen Sie uns an unseren Land Rover-Standorten von Premium Cars Rosenheim, Auto Eder Traunstein & Auto Hartmann Kempten. Unsere Land Rover-Experten stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen oder ein individuelles Angebot zur Verfügung.

 

Seit über 50 Jahren ist die Auto Eder Gruppe Ihr Experte in Sachen Mobilität - mit Autohäusern in den Regionen Rosenheim, München und im Allgäu. Neben der Marke Land Rover beherbergt sie die Marken Ford, Volvo, Land Rover, Mazda, Peugeot, Jaguar, Renault, Dacia, LEVC und Polestar. Kommen Sie gerne einmal vorbei.


Technische Daten Range Rover 2022

Range Rover Normaler Radstand

Motorisierung

Verbrauch kombiniert in l/100km

Verbrauch kombiniert in kWh/100km

CO2-Emission kombiniert in g/km

Maximale Leistung in kW (PS)

Kraftstoff

Getriebeart

Antrieb

Zulässiges Gesamtgewicht in kg

Maximale Anhängelast in kg

D250(MHEV)

8,2

 

215

183 (249)

Diesel

Automatik

Allrad

3.350

3.500

D300(MHEV)

8,2

 

215

221 (300)

Diesel

Automatik

Allrad

3.350

3.500

1Land Rover Range Rover D250 Normaler Radstand, Diesel, Automatik, 183 kW (249 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,2 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 215 g/km

2Land Rover Range Rover D300 Normaler Radstand, Diesel, Automatik, 221 kW (300 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,2 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 215 g/km

 

Motorisierung

Verbrauch kombiniert in l/100km

Verbrauch kombiniert in kWh/100km

CO2-Emission kombiniert in g/km

Maximale Leistung in kW (PS)

Kraftstoff

Getriebeart

Antrieb

Zulässiges Gesamtgewicht in kg

Maximale Anhängelast in kg

D3503 (MHEV)

8,3

 

217

258 (350)

Diesel

Automatik

Allrad

3.350

3.500

P400(MHEV)

10,2

 

230

294 (400)

Benzin

Automatik

Allrad

3.350

3.500

P530(V8)

11,9

 

270

390 (530)

Benzin

Automatik

Allrad

3.350

3.500

3Land Rover Range Rover D350 Normaler Radstand, Diesel, Automatik, 258 kW (350 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 217 g/km

4Land Rover Range Rover P400 Normaler Radstand, Benzin, Automatik, 294 kW (400 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,2 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 230 g/km

5Land Rover Range Rover P530 Normaler Radstand, Benzin, Automatik, 390 kW (530 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 11,9 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 270 g/km

 

Motorisierung

Verbrauch kombiniert in l/100km

Verbrauch kombiniert in kWh/100km

CO2-Emission kombiniert in g/km

Maximale Leistung in kW (PS)

Kraftstoff

Getriebeart

Antrieb

Zulässiges Gesamtgewicht in kg

Maximale Anhängelast in kg

P440e(PHEV) 

0,9

29,9

21

324 (440)

Benzin/Strom

Automatik

Allrad

3.450

2.500

P510e7 (PHEV)

0,9

29,9

21

375 (510)

Benzin/Strom

Automatik

Allrad

3.450

2.500

P530(V8) 

11,9-11,4

 

270-259

390 (530)

Benzin

Automatik

Allrad

3.350

3.500

6Land Rover Range Rover P440e Normaler Radstand, Hybrid (Benzin/Strom), Automatik, 220+104 kW (298 +142 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 0,9 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 29,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 21 g/km

7Land Rover Range Rover P510e Normaler Radstand, Hybrid (Benzin/Strom), Automatik, 271 +104 kW (368 + 142 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 0,9 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 29,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 21 g/km

8Land Rover Range Rover P530 Normaler Radstand, Benzin, Automatik, 390 kW (530 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 11,9-11,4 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 270-259 g/km

 

 

Range Rover Langer Radstand

Motorisierung

Verbrauch kombiniert in l/100km

Verbrauch kombiniert in kWh/100km

CO2-Emission kombiniert in g/km

Maximale Leistung in kW (PS)

Kraftstoff

Getriebeart

Antrieb

Zulässiges Gesamtgewicht in kg

Maximale Anhängelast in kg

D3509 (MHEV)

8,3

 

218

258 (350)

Diesel

Automatik

Allrad

3.350

3.500

P40010 (MHEV)

10,2

 

232

294 (400)

Benzin

Automatik

Allrad

3.350

3.500

9Land Rover Range Rover D350 Langer Radstand, Diesel, Automatik, 258 kW (350 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 218 g/km

10Land Rover Range Rover P400 Langer Radstand, Benzin, Automatik, 294 kW (400 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,2 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 232 g/km

 

Motorisierung

Verbrauch kombiniert in l/100km

Verbrauch kombiniert in kWh/100km

CO2-Emission kombiniert in g/km

Maximale Leistung in kW (PS)

Kraftstoff

Getriebeart

Antrieb

Zulässiges Gesamtgewicht in kg

Maximale Anhängelast in kg

P440e11 (PHEV) 

0,9

29,9

21

324 (440)

Benzin/Strom

Automatik

Allrad

3.450

2.500

P53012 (V8) 

12,0

 

272

390 (530)

Benzin

Automatik

Allrad

3.350

3.500

11Land Rover Range Rover P440e Langer Radstand, Hybrid (Benzin/Strom), Automatik, 220+104 kW (298 +142 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 0,9 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 29,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 21 g/km

12Land Rover Range Rover P530 Langer Radstand, Benzin, Automatik, 390 kW (530 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 12,0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 272 g/km

 

 

Range Rover Langer Radstand 7 Sitze

Motorisierung

Verbrauch kombiniert in l/100km

Verbrauch kombiniert in kWh/100km

CO2-Emission kombiniert in g/km

Maximale Leistung in kW (PS)

Kraftstoff

Getriebeart

Antrieb

Zulässiges Gesamtgewicht in kg

Maximale Anhängelast in kg

D35013 (MHEV)

8,3

 

217

258 (350)

Diesel

Automatik

Allrad

3.400

3.500

P40014 (MHEV)

10,2

 

231

294 (400)

Benzin

Automatik

Allrad

3.400

3.500

13Land Rover Range Rover D350 Langer Radstand 7 Sitze, Diesel, Automatik, 258 kW (350 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 217 g/km

14Land Rover Range Rover P400 Langer Radstand 7 Sitze, Benzin, Automatik, 294 kW (400 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,2 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 231 g/km

 

Motorisierung

Verbrauch kombiniert in l/100km

Verbrauch kombiniert in kWh/100km

CO2-Emission kombiniert in g/km

Maximale Leistung in kW (PS)

Kraftstoff

Getriebeart

Antrieb

Zulässiges Gesamtgewicht in kg

Maximale Anhängelast in kg

P440e15 (PHEV) 

0,9

29,9

21

324 (440)

Benzin/Strom

Automatik

Allrad

3.450

2.500

P53016 (V8) 

12,0

 

272

390 (530)

Benzin

Automatik

Allrad

3.430

3.500

15Land Rover Range Rover P440e Langer Radstand 7 Sitze, Hybrid (Benzin/Strom), Automatik, 220+104 kW (298 +142 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 0,9 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 29,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 21 g/km

16Land Rover Range Rover P530 Langer Radstand 7 Sitze, Benzin, Automatik, 390 kW (530 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 12,0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 272 g/km

Aktuelle Range Rover Angebote

Häufige Fragen zum Range Rover 2022 (FAQ)

Der Range Rover 2022 ist aktuell in mehreren Ausstattungslinien verfügbar.

Erhältlich ist das Luxus-SUV in den Modellversionen SE, HSEund Autobiography. Im ersten Modelljahr ist außerdem die mit einer exklusiven Ausstattung ausgerüstete First Edition zu kaufen.

Für noch mehr Luxus und Personalisierung ist zudem der Range Rover SV erhältlich.

Erhältlich ist der neue Range Rover 2022 je nach Ausstattungslinie, Motorisierung und Radstand ab 125.900,- Euro.



Beispiel­fotos eines Fahr­zeuges der Baureihe. Die Aus­stattungs­merkmale des abgebil­deten Fahr­zeuges können variieren.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch" neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.