Unsere Markenwelt

Der Land Rover Range Rover Evoque

Sportlich und elegant – das Design des Range Rover Evoque

Wie bei allen anderen Land Rover Modellen wird auch beim Land Rover Range Rover Evoque Eleganz großgeschrieben. Das SUV wirkt sportlich und edel zugleich. Sofort fällt die schräg abfallende Dachlinie auf, welche die Sportlichkeit nochmal unterstreicht. Der Frontbereich ist geprägt vom wuchtigen Kühler sowie den schmalen LED-Scheinwerfern. Seitlich fallen besonders die ausfahrbaren Türgriffe auf. Im abgeschlossenen Zustand sowie während der Fahrt klappen diese ein. Das steil abfallende Heck, sowie die nach außen gezogenen Scheinwerfer und der kurze Spoiler, runden das SUV-Coupé-Design gekonnt ab.

Aufgeräumter Innenraum mit hochwertigen Materialien

Besonders viel Wert wurde auf den Innenraum des Range Rover Evoque gelegt. Das Interieur überzeugt durch glatte Flächen, einfache Linien und hochwertige Materialien. Die Verarbeitung ist gewohnt gut. Optisch fällt sofort das große 10“ Touchscreen in der Mittelkonsole auf. Dank des schnell reagierenden und intuitiven Infotainmentsystem Pivi (je nach Ausstattungslinie Pivi Pro), wird die Bedienung noch komfortabler. Um die Bedienung von Klimaanlage und Belüftung einfacher zu gestalten, gibt es optional ein zweites 10“ Touchscreen unterhalb des Infotainmentsystems.

Ebenfalls für viel Komfort sorgen die bis zu 14-fach verstellbaren Vordersitze, welche Wahlweise mit genarbtem Leder oder Windsor-Leder zur Verfügung stehen. Das Multifunktions-Lenkrad ermöglicht auch während der Fahrt die Bedienung der wichtigsten Funktionen. Für eine gute Sicht nach hinten sorgt ein Innenrückspiegel mit Abblendautomatik. In den höherwertigen Ausstattungslinien ist die ClearSight Smart View Technologie an Board, welche dank einer Kamera optimale Sichtverhältnisse nach Hinten schafft.

Zahlreiche Technologien an Board

Hochwertig ist auch die Basisausstattung des Range Rover Evoque. Bereits die Grundversion des SUV-Coupé hat einiges zu bieten. So sind LED-Scheinwerfer, ein Multifunktions-Lederlenkrad, 8-fach manuell verstellbare Vordersitze und 17“-Felgen mit 10 Speichen in Satin Dark Grey ab Werk verbaut. Zudem findet man im Range Rover Evoque eine große Auswahl an Assistenz- und Sicherheitssysteme. Die Basisausstattung verfügt über einen Aufmerksamkeitsassistenten, einen Spurhalteassistenten, einer Einparkhilfe vorne und hinten sowie über ein 3D-Surround-Kamerasystem. Außerdem ist ein autonomer Notfall-Bremsassistent (AEB) verbaut. Wer noch mehr Ausstattung wünscht, kann auf die vielen optionalen Pakete oder die unterschiedlichen Modellvarianten zurückgegriffen. So lässt sich der Evoque beliebig mit Ausstattungshighlights wie einem Meridian™ Surround-Soundsystem, dem Technologie Paket inkl. ClearSight Innenrückspiegel, einer Verkehrszeichenerkennung mit adaptivem Geschwindigkeitsbegrenzer, einer elektrischen Heckklappe mit Gestensteuerung und vielem mehr aufwerten.

Durch die Verlängerung des Radstands im Vergleich zum Vorgängermodell bietet der Range Rover Evoque genügend Platz für alle Passagiere. Zwar ist das coupé-hafte SUV kein Raumwunder, dennoch fasst der Kofferraum nach VDA-Norm 472 Liter. Klappt man die Rücksitze (Klappbar im Verhältnis 40:20:20) um, werden es knapp 1200 Liter. Für zusätzlichen Stauraum sorgen die Staufächer im Armaturenbrett sowie in der Mittelkonsole. Um Gegenstände im Kofferraum besser fixieren zu können, stehen optional Laderaumschienen zur Verfügung.

Das SUV fühlt sich nicht nur auf den Straßen wohl. Auch im Gelände zeigt der Evoque mithilfe von Allradmotoren seine Klasse. Dank der Terrain-Response 2 Automatik passt das Fahrzeug die Fahrmodi automatisch an die unterschiedlichen Gegebenheiten an. Dank eines Böschungswinkels von bis zu 25° im Frontbereich, sind auch steilere Auffahrten für den Evoque kein Problem. Um den kommenden Untergrund im Blick zu haben, hat Land Rover eine neue Technologie entwickelt, welche die Motorhaube quasi unsichtbar macht. Die Kameras im Frontbereich senden in Echtzeit Bilder vom Untergrund auf das 10“ Display im Innenraum. Auch kleinere Wasserlöcher schafft das SUV, dank einer Wattiefe von 530 mm problemlos.

Der Evoque als Zugfahrzeug für den Anhänger?

Auch als Zugfahrzeug ist der Range Rover Evoque geeignet. Mit einer Zuglast von 750 kg sowie einer maximalen Anhängelast von bis zu 1.800 kg (je nach Motorisierung) lassen sich problemlos kleinere Wohnanhänger ziehen. Zur Wahl stehen optional eine abnehmbare Anhängerkupplung, sowie eine Kupplung, welche sich elektrisch aus- und einfahren lässt.

Außerdem bietet Land Rover als Zusatzoption einen erweiterten Anhängerassistenten an. Dieser vereinfacht die Steuerung des Anhängers beim Rückwärtsfahren. Mit Hilfe eines Drehknopfs lenkt das System den Evoque so, dass der Hänger wie gewünscht ausgerichtet wird.

Die Modelle R-Dynamic und die Sondereditionen Range Rover Evoque Nolita Edition und Range Rover Evoque Autobiography

Wer auf ein noch edleres Modell des Range Rover Evoque zurückgreifen möchte, hat dank der R-Dynamic Modelle sowie den Sondereditionen die Qual der Wahl.

Im Vergleich zur Serienversion des SUV bieten die R-Dynamic Modelle ein noch dynamischeres und unwiderstehlicheres Design. Die Sonderedition Range Rover Evoque Nolita Edition fällt optisch durch ein Panoramadach in Nolita-Grau auf. Außerdem ist ein Innenrückspiegel mit ClearSight Smart View Technologie, das Infotainmentsystem Pivi Pro inkl. eines zweiten 10“ Touchscreens sowie beleuchtete Einstiegszierleisten verbaut.

Das edle Autobiography-Modell setzt optisch auf Akzente wie dem Autobiography-Emblem, einen Range Rover Schriftzug aus poliertem Kupfer sowie roten Bremssätteln. Im Inneren warten 14-fach elektrisch verstellbare Leder-Sitze in perforiertem Windsor-Leder, das Meridian™ Surround-Soundsystem sowie das System Pivi Pro inkl. zweitem Display.

Schont die Umwelt – Der 3-Zylinder-Turbobenziner Plug-in Hybrid

Wie auch alle anderen Fahrzeughersteller richtet Land Rover seinen Blick in die Zukunft und stattet nach und nach alle Motoren mit der sparsameren Mild-Hybrid Technologie aus. Dieser nutzt die Energierückgewinnung beim Bremsen und unterstützt den Motor beim Anfahren oder Überholen. Wer kleinere Strecken rein elektrisch unterwegs sein möchte, der kann den Range Rover Evoque mit einem Plug-In Hybrid Motor bestellen. Der P300e AWD 1,5 Liter 3-Zylinder-Turbobenziner Plug-In Hybrid leistet 227 kW (309 PS)1 und schafft eine rein elektrische Reichweite von bis zu 68 Kilometern. Zudem steht derzeit ein sparsamer 4-Zylinder Turbodiesel mit 120 kW (163 PS)2 zur Wahl.

Probefahrt?

Elegant, aber dennoch sportlich. Der Range Rover Evoque überzeugt mit einem attraktiven Design, guten Fahreigenschaften und viel Ausstattung. Machen Sie sich selbst ein Bild bei einer Probefahrt. Unsere Verkäufer in den Land Rover Standorten Traunstein, Kolbermoor und Kempten stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung. Die Auto Eder Gruppe mit 18 Standorten und 10 verschiedenen Marken ist seit mehr als 50 Jahren Ihr starker Partner in Sachen Mobilität.

Land Rover-Händler der Auto Eder Gruppe

Alle Standorte der Auto Eder Gruppe

Alle Standorte anzeigen

HÄUFIGE FRAGEN ZUM LAND ROVER Range Rover Evoque (FAQ)

Je nach Motor stehen folgende Modelle und Ausstattungslinien zur Wahl:

 

  • Range Rover Evoque
  • Range Rover Evoque S
  • Range Rover Evoque SE
  • Range Rover Evoque HSE
  • Range Rover Evoque R-Dynamic
  • Range Rover Evoque R-Dynamic S
  • Range Rover Evoque R-Dynamic SE
  • Range Rover Evoque R-Dynamic HSE

 

Sondereditionen

  • Range Rover Evoque Nolita Edition
  • Range Rover Evoque Autobiography

 

Der sportliche und elegante Range Rover Evoque ist mit acht verschiedenen Ausstattungspaketen erhältlich. Darüber hinaus bietet Land Rover derzeit zwei Sondereditionen für das SUV an. Die Versionen Nolita Edition und Evoque Autobiography erfüllen das luxuriöse Versprechen, das die britische Kultmarke seit langen gibt.

 

Das Basismodell Range Rover Evoque verfügt ab Werk über eine breite Palette an Ausstattungsmerkmalen. Serienmäßig sind im SUV LED-Scheinwerfer, ein Multifunktions-Lenkrad, Innenrückspiegel mit Abblendautomatik, ein Soundsystem sowie zahlreiche Assistenzsysteme verbaut. Außerdem ist das Einstiegsmodell mit dem neuen Infotainmentsystem Pivi inkl. 10“-Touchscreen ausgestattet. Damit wird die Bedienung noch intuitiver und einfacher.

 

Zusätzlich zum Einstiegsmodell verfügt der Evoque S über 12-fach verstellbare Vordersitze in genarbtem Leder, einer Verkehrszeichenerkennung mit adaptivem Geschwindigkeitsbegrenzer und 18“ Felgen mit 5 Doppelspeichen. Für Infotainment sorgt das System Pivi Pro, welches zudem über ein Online-Paket mit Datentarif verfügt.

 

Für noch mehr Ausstattung greift man am besten zu den Top-Versionen Range Rover Evoque SE oder Evoque HSE. Diese liefern je nach Modell Premium-LED-Scheinwerfer, animierte Blinker, ein zusätzliches Touchscreen für die Bedienung der Klimaanlage, ein 12,3“ TFT-Instrumentendisplay und vieles mehr. Zudem gibt es in der Version HSE Innenrückspiegel mit ClearSight Smart View Technologie sowie ein Meridian™ Soundsystem.

 

Je nach Sonderedition sind die Range Rover Evoque mit unterschiedlichen Paketen ausgestattet. Weitere Informationen finden Sie auf www.landrover.de/vehicles/range-rover-evoque/models.html

Motor

Max. Leistung in kW (PS)

Kombinierter Verbrauch in l/100 km

Kombinierter Stromverbrauch in kWh/100 km

CO2-Emissionen in g/km

CO2-Effizienzklasse

D165 FWD 2.0 Liter 4‑Zylinder Turbodiesel

120 (163)

Ab 5,0

 

Ab 131

A

D165 AWD 2.0 Liter 4‑Zylinder MHEV Turbodiesel

120 (163)

Ab 5,3

 

Ab 139

A

D200 AWD 2.0 Liter 4‑Zylinder MHEV Turbodiesel

150 (204)

5,4-5,3

 

144-139

A

P160 FWD 1.5 Liter 3‑Zylinder MHEV Turbobenziner

118 (160)

Ab 6,8

 

Ab 154

B

P200 AWD 2.0 Liter 4‑Zylinder MHEV Turbobenziner

147 (200)

7,8-7,6

 

176-172

C

P250 AWD 2.0 Liter 4‑Zylinder MHEV Turbobenziner

184 (249)

7,9-7,7

 

180-175

C

P300 AWD 2.0 Liter 4‑Zylinder MHEV Turbobenziner

221 (300)

7,9-7,7

 

179-174

C

300e AWD 1.5 Liter 3‑Zylinder‑Turbobenziner Plug‑in Hybrid

227 (309)

Ab 2,0

Ab 15,9

Ab 43

A+

Motor

RR Evoque

RR Evoque S

RR Evoque SE

RR Evoque HSE

RR Evoque Nolita Edition

D165 FWD 2.0 Liter 4‑Zylinder Turbodiesel

Ab 38.875,-

Ab 44.074,-

 

 

Ab 48.351,-

D165 AWD 2.0 Liter 4‑Zylinder MHEV Turbodiesel

Ab 44.025,-

Ab 49.274,-

Ab 54.437,-

Ab 59.618,-

Ab 53.900,-

D200 AWD 2.0 Liter 4‑Zylinder MHEV Turbodiesel

Ab 47.735,-

Ab 52.164,-

Ab 57.327,-

Ab 62.508,-

Ab 56.888,-

P160 FWD 1.5 Liter 3‑Zylinder MHEV Turbobenziner

Ab 39.099,-

Ab 44.348,-

Ab 49.511,-

Ab 54.692,-

Ab 43.852,-

P200 AWD 2.0 Liter 4‑Zylinder MHEV Turbobenziner

Ab 45.075,-

Ab 50.324,-

Ab 55.487,-

Ab 60.668,-

Ab 55.048,-

P250 AWD 2.0 Liter 4‑Zylinder MHEV Turbobenziner

Ab 49.325,-

Ab 53.874,-

Ab 59.037,-

Ab 64.218,-

 

P300 AWD 2.0 Liter 4‑Zylinder MHEV Turbobenziner

Ab 53.875,-

Ab 58.474,-

Ab 63.637,-

Ab 68.768,-

 

300e AWD 1.5 Liter 3‑Zylinder‑Turbobenziner Plug‑in Hybrid

 

Ab 55.974,-

Ab 60.937,-

Ab 65.968,-

Ab 60.698,-

 

Motor

RR Evoque R-Dynamic

RR Evoque R-Dynamic S

RR Evoque R-Dynamic SE

RR Evoque R-Dynamic HSE

RR Evoque Autobiography

D165 FWD 2.0 Liter 4‑Zylinder Turbodiesel

Ab 41.325,-

Ab 46.574,-

 

 

 

D165 AWD 2.0 Liter 4‑Zylinder MHEV Turbodiesel

Ab 46.568,-

Ab 51.768,-

Ab 56.931,-

Ab 61.850,-

 

D200 AWD 2.0 Liter 4‑Zylinder MHEV Turbodiesel

Ab 50.279,-

Ab 54.658,-

Ab 59.820,-

Ab 64.740,-

Ab 72.277,-

P160 FWD 1.5 Liter 3‑Zylinder MHEV Turbobenziner

Ab 41.642,-

Ab 46.842,-

Ab 52.055,-

Ab 56.924,-

 

P200 AWD 2.0 Liter 4‑Zylinder MHEV Turbobenziner

Ab 47.618,-

Ab 52.818,-

Ab 58.031,-

Ab 62.900,-

Ab 70.437,-

P250 AWD 2.0 Liter 4‑Zylinder MHEV Turbobenziner

Ab 51.818,-

Ab 56.368,-

Ab 61.581,-

Ab 66.450,-

Ab 73.987,-

P300 AWD 2.0 Liter 4‑Zylinder MHEV Turbobenziner

Ab 56.418,-

Ab 60.968,-

Ab 66.131,-

Ab 71.050,-

Ab 78.587,-

300e AWD 1.5 Liter 3‑Zylinder‑Turbobenziner Plug‑in Hybrid

 

Ab 58.193,-

Ab 63.256,-

Ab 68.150,-

Ab 74.772,-

Aktuelle Range Rover Evoque Angebote



1P300e AWD 1.5 Liter 3‑Zylinder‑Turbobenziner Plug‑in Hybrid 227 kW (309 PS) Kraftstoff‑ und Stromverbrauch sowie CO₂‑Emissionen (jeweils kombiniert): ab 2,0 l/100km; ab 15,9 kWh/100km; ab 43 g/km | CO2-Effizienzklasse: A+

2D165 FWD 2.0 Liter 4‑Zylinder Turbodiesel 120 kW (163 PS) Kraftstoffverbrauch und CO₂‑Emissionen (jeweils kombiniert): ab 5,0 l/100km; ab 131 g/km | CO2-Effizienzklasse: A

 

Alle Angaben wurden nach dem Messverfahren VO (EG) Nr. 692/2008 ermittelt. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Land Rover Vertragspartnern und bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.

 

Beispiel­fotos eines Fahr­zeuges der Baureihe. Die Aus­stattungs­merkmale des abgebil­deten Fahr­zeuges können variieren.