Unsere Markenwelt

Der Renault Zoe

jetzt noch moderner und mit noch größerer Elektro Reichweite

Wer sich für Elektroautos interessiert kommt am Renault ZOE nicht vorbei. Der ZOE gilt als Vorbild für erschwingliche Elektromobilität und ist nicht umsonst das meistgekaufte Elektroauto in Deutschland (Quelle: Renault). Bis Ende Juli 2019 entschieden sich 24.254 Kunden für den elektrischen Kleinwagen. Nun wurde der ZOE modernisiert und verfügt über eine noch stärkere Batterie mit höherer Reichweite.

Äußerlich hat sich der ZOE im Vergleich zum Vorgänger nicht allzu viel verändert. Insgesamt wirkt der Kleinwagen moderner und dynamischer. Modifiziert wurden unter anderem die Scheinwerfer in LED-Technik sowie die Frontschürze. Diese verfügt nun über eine größere Kühlluftöffnung (bei INTENS in Chrom-Look) und LED-Nebelscheinwerfern mit Chromeinfassung (Serie bei INTENS, Option für LIFE und EXPERIENCE). Auch im Heckbereich erhielt der ZOE neue Lichter. Die ebenfalls mit LED-Technik ausgestatteten Lichter wurden weit nach außen gezogen und lassen das Elektroauto etwas breiter wirken.

Hochwertiger Innenraum und wahlweise mit recycelten Materialien

Im Innenraum hat sich deutlich mehr verändert. So wurde beispielsweise das Cockpit komplett neu gestaltet. Während im Vorgängermodell noch sehr viel Hartplastik verbaut war, findet man im neuen Zoe viele softe Materialien.

Die Stoffeinlagen, welche ab der Ausstattungsstufe EXPERIENCE sogar aus recyceltem Gewebe bestehen, wirken sehr wertig und angenehm. Direkt vor dem Fahrer findet man nun ein individualisierbares Kombiinstrument mit einem 10-Zoll-TFT-Bildschirm.

Die Mittelkonsole ist geprägt vom 7-Zoll großen Touchscreen (LIFE und EXPERIENCE) sowie dem neuen „E-Shifter“ Wählhebel. In den höherpreisigen Topausstattungen misst das Display sogar stolze 9-Zoll.

Mit seinen 4,087 Metern Länge und 1,73 Metern Breite fällt der ZOE unter die Kategorie Kleinwagen. Insgesamt bietet der E-Flitzer ein Kofferraumladevolumen von 338 Litern. Klappt man die Rücksitzbank um, erreicht man ca. 1225 Liter. Bis zu fünf Personen finden im Renault ZOE Platz, wenngleich der Komfort im Fond dann etwas eingeschränkt ist. Für kürzere Fahrten reicht der Platz aber allemal.

Ausstattungslinien des Renault ZOE

Bestellbar ist der ZOE in drei unterschiedlichen AusstattungslinienLIFE, EXPERIENCE und INTENS. Bereits in der Basisversion LIFE verfügt das Fahrzeug über LED-Tagfahrlichter, Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Licht- und Regensensor, Keycard Handsfree sowie das Multimediasystem EASY LINK mit 7-Zoll Bildschirm und Smartphone-Integration. Optional lässt sich das Elektroauto je nach Ausstattungslinie mit zusätzlichen Extras erweitern. Zur Wahl stehen u.a. LED-Nebelscheinwerfer, der Easy-Park-Assistent, Rückfahrkamera, das Multimediasystem Easy Link in Verbindung mit Navigation, das BOSE-Sound-System u.v.m.

Renault Zoe Seitenansicht

Vernetzte Technologien und noch mehr Assistenz- und Sicherheitssysteme

Ebenfalls nachgebessert wurde im neuen ZOE bei der vernetzten Technologie sowie bei den Assistenz- und Sicherheitssystemen. Dank dem vernetzten Online-Infotainmentsystem EASY LINK wird die Bedienung noch intuitiver und komfortabler. Das mit dem Smartphone verknüpfte System liefert maßgeschneiderte Informationen für den Fahrer. So wird beispielsweise die nächstgelegene freie Ladestation in Echtzeit oder der aktuellen Reichweite angezeigt. Auch das Updaten des Systems läuft künftig vernetzt „over the air“ ab. Durch die neue Fahrzeugarchitektur wurde es zudem möglich, zahlreiche kamera- und ultraschallbasierte Fahrerassistenzsysteme im ZOE zu integrieren. Bereits ab der Linie EXPERIENCE verfügt der ZOE über einen serienmäßigen Fernlichtassistenten, Verkehrsschilderkennung, einen Spurhalte-Warner sowie einen Spurhalte-Assistenten. Die höherpreisige Ausstattungslinie INTENS ist mit einem Toten-Winkel-Warner und einem Geschwindigkeitswarner ausgestattet.

Noch mehr Fahrspaß dank neuer Batterie, neuem Motor & mehr Reichweite

Die wohl größte Neuerung im ZOE ist nicht im Fahrgastraum oder äußerlich erkennbar, sondern sitzt im Inneren. Die neue Z.E. 50 Lithium-Ionen-Batterie mit 52 kWh Kapazität sorgt für eine noch höhere Reichweite und somit für mehr Fahrspaß.

Die Batterie, mit einer Reichweite von bis zu 395 Kilometern, lässt sich ebenso wie die weiterhin verfügbare Z.E. 40 Batterie mit 41 kWh auch an Gleichstrom-Stationen mit einer Ladeleistung von bis zu 50 kW „betanken“. An einer Gleichstromtankstelle mit 50 kW Ladeleistung lässt sich der ZOE in nur 30 Minuten mit Strom für eine Fahrstrecke von bis zu 150 Kilometern laden. Mit dem neuen Elektromotor R1351 kommt der ZOE auf stolze 135 PS Leistung und ein maximales Drehmoment von 245 NM. Ebenfalls im Programm bleibt der R110 Motor mit 108 PS2.

Renault Zoe Heckansicht

Probefahrt vereinbaren?

Der Renault Zoe gefällt Ihnen und Sie möchten mehr über den elektrischen Kleinwagen oder ein anderes Renault-Modell erfahren? Dann besuchen Sie unsere Renault-Händler Freilinger & Geisler in Rosenheim oder Auto Eder in Traunstein und lernen Sie Ihr gewünschtes Modell bei einer Probefahrt kennen. Die Auto Eder Gruppe ist Ihr kompetenter Partner in Sachen Mobilität seit mehr als 50 Jahren. In unseren 18 Autohäusern erleben Sie neben Renault und Dacia die Marken Ford, Jaguar, Land Rover, Volvo, Mazda Peugeot, Levc und Polestar.

Aktuelle Renault ZOE Angebote



Renault ZOE EXPERIENCE R135 Z.E. 50 (52-kWh-Batterie), Elektro, 100 kW: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,7; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; Energieeffizienzklasse: A+ (Werte gemäß gesetzl. Messverfahren)*.


Renault ZOE LIFE R110 Z.E. 50 (52-kWh-Batterie), Elektro, 80 kW: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,2; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; Energieeffizienzklasse: A+ (Werte gemäß gesetzl. Messverfahren)*.

Renault ZOE: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,7–17,2; CO2-Emissionen kombiniert: 0–0 g/km; Energieeffizienzklasse: A+ – A+ (Werte gemäß gesetzl. Messverfahren)*

* Werte gemäß WLTP (Worldwide harmonised Light vehicle Test Procedure). Bei WLTP handelt es sich um ein neues, realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und ohne Zusatzausstattung und Verschleißteile ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. 
 

Beispiel­fotos eines Fahr­zeuges der Baureihe. Die Aus­stattungs­merkmale des abgebil­deten Fahr­zeuges können variieren.