Mit dem neuen Volvo C40 Recharge setzt der schwedische Autobauer den Trend in Richtung Elektromobilität fort. Das vollelektrische SUV-Coupe basiert auf dem XC40 und setzt neue Maßstäbe.
Das Design des Volvo C40 wurde inspiriert durch die ruhige, helle und offene Atmosphäre skandinavischer Landschaften. Verstärkt wird das Raumgefühl durch das große Panorama-Glasdach. Er ist angelehnt an sein Schwestermodell, dem Volvo XC40, wirkt jedoch dynamischer und schlanker. Der C40 Recharge verbindet die Vorzüge eines klassischen SUVs mit einer innovativen, modernen Note.
Die markanten „Thors Hammer“ Scheinwerfer bestehen aus neuen Pixel-LEDs, die sich automatisch den Lichtbedingungen anpassen und unabhängig ein- und ausschalten, um ein jeweils optimales Lichtmuster zu erzeugen.
Die ebenso charakteristischen Rückleuchten sind jetzt unterteilt und verbinden klassisches Design mit modernen Linien. Auffällig ist zudem die durchgehende Heckleuchte, die in dieser Form erstmals verwendet wurde.
Moderne Ausstattung und innovative Assistenzsysteme
Im Innenraum des Volvo C40 werden 25 % recycelte Materialien und keinerlei Echtleder verwendet.
Somit bietet der C40 im Interieur eine Atmosphäre eines modernen schwedischen Wohnzimmers.
Dank Kooperation mit Google verfügt der SUV-Coupe über alle bekannten Apps wie z.B. auch Google Maps und weitere Anwendungen, die das Medien- und Audioerlebnis unvergleichlich innovativ machen.
Auf dem zentralen Touchscreen lassen sich verscheiden Einstellungen ganz einfach auswählen.
In Punkto Sicherheit spielt Volvo schon immer ganz oben mit. So auch beim C40. Neueste Assistenzsysteme helfen dabei, sicherer unterwegs zu sein. Das automatische Notbremssystem mit Fußgänger-, Radfahrer- und Motorradfahrererkennung greift in Extremsituationen blitzschnell ein und verhindert somit Schlimmeres. Über ein cloudbasiertes System wird der Fahrer zudem über Gefahren wie z.B. Glatteis während der Fahrt gewarnt und kann dadurch rechtzeitig seine Fahrweise dementsprechend anpassen.
Antrieb und Laden
Mit Twin Motor2 bringt der C40 insgesamt 408 PS und damit ordentlich Leistung auf die Straße. Der Allradantrieb sorgt zu jeder Zeit für gute Traktion und ein sicheres Fahrgefühl. Bis zu 449 km weit kommt man mit einer Ladung der 78kWh-Batterie, die man in unter 40 Minuten von 0 auf 80 % an einer Schnellladestation aufladen kann.
Die vorderradgetriebene Single Motor1 Variante leistet 231 PS und beschleunigt in 7,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. In 28 Minuten lässt sich diese Version mittels Schnellladung von 10 auf 80 % aufladen.
Die Ausstattungslinien - für jeden die richtige Wahl
Der Volvo C40 ist in den drei Ausstattungslinien „Core“, „Plus“ und „Ultimate“ erhältlich.
In der Ausführung „Core“ darf man sich unter anderem über ein Panoramaglasdach und Einparksensoren vorne sowie hinten freuen.
Wer sich für die Variante „Plus“ entscheidet, genießt alle Highlights der Basisvariante „Core“ und unter anderem über eine elektrische Heckklappe sowie Pilot Assist.
Die umfangreichste aller drei Versionen stellt die Ausführung „Ultimate“ dar. Hierbei kommen zu den bisherigen Features das Audiosystem High Performance Sound Pro by Harman Kardon, eine Parkkamera mit 360° View, ein elektrisch einstellbarer Fahrersitz mit Memoryfunction und vieles mehr hinzu.
Abmessungen die zu überzeugen wissen
Der Volvo C40 Recharge ist 1,591 m hoch, 1,873 m breit und 4,44 m lang. Damit weist er in etwa dieselben Abmessungen wie der XC40 auf.
Das Kofferraumvolumen beträgt bei umgeklappten Rücksitzen 413 l, das entspricht in etwa zwei großen Reisekoffern. Entfernt man zusätzlich noch die Laderaumkante, so erhält man Platz für bis zu 1205 l, wodurch größere Gegenstände leichter transportiert werden können.
Zudem steht im Frontbereich weiterer Stauraum zur Verfügung. Hier lassen sich einerseits das Ladekabel, aber auch kleinere Taschen bzw. Koffer problemlos unterbringen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie haben Interesse am Volvo C40 Rechargeund möchten eine Probefahrt vereinbaren? Dann besuchen Sie uns an unseren Volvo-Standorten. Unsere Volvo-Experten stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen oder ein individuelles Angebot zur Verfügung.
Seit über 50 Jahren ist die Auto Eder Gruppe Ihr Experte in Sachen Mobilität - mit Autohäusern in den Regionen Rosenheim, München und im Allgäu. Neben der Marke Volvo bietet die Auto Eder Gruppe die Marken Ford, Land Rover, Mazda, Peugeot, Jaguar, Renault, Dacia, LEVC, Maxus, Ahorn Camp und Polestar. Kommen Sie gerne einmal vorbei.
Beispielfotos eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges können variieren.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch" neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.