Autohaus Fischer Memmingen Kontakt

Ihr Partner in Memmingen

08331/924 360

Unsere Markenwelt
Gruppenfoto von den Klassen vor Transporter

Auto Eder Gruppe bei den Wassertagen 2025

Bereits im dritten Jahr in Folge engagiert sich die Auto Eder Gruppe als Sponsor und Partner der Wassertage, einer nachhaltigen Bildungsinitiative des gemeinnützigen Vereins Pure Water for Generations e.V.. Am 16. Juli 2025 durften wir wieder Teil dieses besonderen Projekttags sein und die Kinder der 7. Klassen der Mittelschule Feldkirchen Westerham begleiten.

Ziel der Wassertage ist es, das Bewusstsein junger Menschen für die Bedeutung von sauberem Wasser zu schärfen – sowohl in Bezug auf das tägliche Leben als auch auf das empfindliche Gleichgewicht der Natur.

Organisiert und begleitet werden die Projekttage vom Team um Pascal Rösler, Gründer von Pure Water for Generations, der sich seit 2018 mit großem persönlichen Einsatz für die Weiterentwicklung der Wassertage einsetzt. Teilnehmende Schulen melden sich mit ihren Klassen an und verbringen einen ganzen Vormittag mit einem abwechslungsreichen Programm, das sowohl Wissen vermittelt als auch emotionale und körperliche Erfahrungen mit dem Element Wasser ermöglicht.

Der Tag startet mit der Vorführung des Kurzfilms „2467 km“, der Pascal Röslers spektakuläre Stand-Up-Paddle-Reise von München bis ins Schwarze Meer dokumentiert. Im Anschluss folgen vier interaktive Workshops:

  • Wasserkreislauf: Vermittlung grundlegender Kenntnisse über Herkunft, Nutzung und Kreislauf des Wassers.
  • Verschmutzung: Praktische Müllsammelaktion an einem nahegelegenen Gewässer, bei der Kinder die Auswirkungen von Umweltverschmutzung selbst erleben können.
  • Gestalten: Kreative Verarbeitung der Eindrücke in Form von Wasserbildern.
  • Yoga: Eine geführte Yoga-Einheit zur Stärkung der Verbindung zur Natur und als bewusste Vorbereitung auf den Nachmittag.

Am Nachmittag wird Wasser dann direkt erlebbar: Die Kinder steigen auf das Stand-Up-Paddle und erkunden unter fachkundiger Anleitung das Gewässer. Im Raum Rosenheim fand dieser Teil des Programms traditionell am Höglinger Weiher statt – ein Highlight, das bei vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für bleibende Eindrücke sorgte.

Als regional verwurzelte Unternehmensgruppe ist es uns ein großes Anliegen, Projekte wie dieses aktiv zu unterstützen. Es erfüllt uns mit Stolz, durch unsere Förderung zur Umweltbildung beitragen zu können und Kinder für Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und Umweltschutz zu sensibilisieren.

Im Raum Rosenheim wurden 2025 folgende Schulen besucht:

  • Dietrich-Bonhoeffer-Bildungscampus Bad Aibling
  • Michael-Ende-Schule Raubling
  • Inntal-Gymnasium Raubling
  • Wilhelm-Leibl-Realschule Bad Aibling