Die Tour de France ist das berühmteste und für die Fahrer bedeutendste Radrennen der Welt. Seit 1903 wird es alljährlich im Juli ausgetragen und führt dabei in wechselnder Streckenführung quer durch Frankreich und das nahe Ausland. Die Tour wird oft als das nach den Olympischen Spielen und der Fußball-Weltmeisterschaft drittgrößte Sportereignis der Welt oder als das größte jährlich stattfindende Sportereignis bezeichnet.
Die Tour de France war das erste echte Etappenrennen in der Geschichte des Radsports. Enorme Distanzen waren schon zuvor bei Fernfahrten wie Paris–Brest–Paris (erstmals 1891, 1200 Kilometer) zurückgelegt worden. Neu war aber die von dem französischen Journalisten Géo Lefèvre entwickelte Idee, mehrere Radrennen quer durch Frankreich direkt nacheinander zu veranstalten und die Zeiten zu addieren. Es beteiligten sich 60 Fahrer. Die Rundfahrt führte über sechs Etappen mit insgesamt 2.428 Kilometern von Paris über die Etappenstädte Lyon, Marseille, Toulouse, Bordeaux und Nantes zurück nach Paris. Die Zahl der Etappen wurden nach und nach auf bis zu vierundzwanzig Etappen (1931) erhöht. Die Gesamtlänge der Tour stieg auf bis zu 5.500 Kilometer. Die Anzahl der Ruhetage, die ab 1906 regelmäßig nach jeder Etappe eingelegt worden waren, verringerte sich. Seit den 1950er-Jahren wird die Tour de France weitgehend in ihrer heutigen Gestalt ausgetragen.
Über Ralph Denk:
Im Alter von 12 Jahren saß Ralph Denk zum ersten Mal auf einem Rennrad. Mehrmals konnte er sich in den Folgejahren den Titel des Bayerischen Meisters sichern und blieb auch in seiner nichtaktiven Zeit mit dem Radsport verbunden. 2010 gründete er einen Profi-Rennstall, den er heute als Teammanager von BORA–hansgrohe führt. In nur sechs Jahren ist das ehemalige Amateurteam unter seiner Leitung zu einem WorldTeam aufgestiegen.
Über den Weg vom Radrennfahrer zum Teammanager und über die Eindrücke, Emotionen aber auch die Leiden aus der Sicht des Managements, möchte er an diesem Abend erzählen.
Wann?: Donnerstag, 23. Juni 2022
Eintreffen ab 18:30 Uhr
Beginn Vortrag um 19:00 Uhr
Wo?: Auto Eder Kolbermoor, Rosenheimer Straße 59, 83059 Kolbermoor
Freie Platzwahl: Wir bitten um frühzeitiges Erscheinen.
Nach dem Vortrag findet noch ein Get-together statt und Ralph Denk steht für Gespräche zur Verfügung.
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir Sie um vorherige Anmeldung über folgendes Formular - Sie werden dann in den Folgetagen per E-Mail eine Bestätigung von uns erhalten und wir vermerken Sie auf der Gästeliste.
Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie uns doch einfach eine Nachricht an marketing-kolbermoor@auto-eder.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die mit * gekennzeichneten Felder, sind Pflichtfelder
¹ Ich habe die Informationen zum Datenschutz gelesen und erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten von denen in den Datenschutzinformationen genannten Parteien zu den aufgeführten Zwecken verarbeitet und genutzt werden dürfen und ich über die genannten Kontaktwege kontaktiert werden kann.