Der Dacia Spring Electric
bei Auto Eder
Um Elektromobilität voranzutreiben und für alle erschwinglich zu machen, geht Dacia neue Wege. Seit 2021 ist der rein elektrische Dacia Spring Electric auf dem Markt. Das vollelektrische City-Car bietet neben schickem Design und einer zuverlässigen Technik auch ein unschlagbares Preis-Wert-Verhältnis. Mit einer Batteriekapazität von 26,8 kWh erreicht der Spring Electric alltagstaugliche Reichweiten in der Stadt sowie auf dem Land und bietet somit einen guten Einstieg in die Welt der Elektromobilität.
Der Dacia Spring vereint Elektromobilität mit unverwechselbarer SUV-Optik.
Breite Schultern, Dachreling und 150 Millimeter Bodenfreiheit – der Dacia Spring Electric zeigt mit seinem kräftigen Aussehen seine unverwechselbare SUV-Optik. Perfekt in dieses Bild fügen sich die eingelassenen Frontscheinwerfer, welche seitlich verlaufend in die Front integriert sind.
Zudem wurde der Stromanschluss optimal angebracht und hinter dem mittig platzierten Dacia-Emblem versteckt. Auch das Heck wirkt kraftvoll und erhält mit dem farblich abgesetzten Unterfahrschutz, der konturierten Heckklappe sowie den weit außen positionierten Heckleuchten Akzente. Abgerundet wird das schicke Äußere von den 16-Zoll-Flexwheels, welche je nach Ausstattungslinie optional erhältlich sind.
Die Umfangreiche Ausstattung und der große Innenraum des Dacia Spring Electric.
Der Dacia Spring Electric wurde für die Stadt geschaffen. Dies zeigen auch die kompakten Abmessungen von 3,73 Metern Länge und 1,62 Metern Breite. Mit diesen Maßen ist der Elektroflitzer absolut City tauglich, benötigt kaum Verkehrsfläche und ist so im Straßenverkehr äußerst flink unterwegs. Die kompakten Abmessungen wirken sich aber keinesfalls negativ auf das Platzangebot im Innenraum aus.
Sowohl für Fahrer, Beifahrer und zwei Mitfahrern im Fond steht genügend Platz zur Verfügung. Es können somit problemlos alle vier Plätze belegt werden und dennoch entsteht ein gutes Fahrgefühl. Auch der Kofferraum bietet mit 300 Litern (mit umgeklappter Rückbank sogar 600 Liter) genügend Stauraum für Einkäufe. Kleinere Gegenstände wie Smartphones, Sonnenbrillen, etc. finden im Dacia Spring Electric auch seinen Platz, denn hierfür sind, neben dem Handschuhfach, zusätzliche Fächer in den Türen sowie in der Mittelkonsole angebracht.
Das funktionale Cockpit des Elektroflitzers überzeugt mit einem 3,5-Zoll-Display zwischen den beiden Rundinstrumenten. So hat der Fahrer immer alle wichtigen Informationen im Blickfeld. Außerdem lassen sich viele Funktionen durch die Spracherkennung über Google oder Apple per Knopfdruck am Multifunktionslenkrad steuern. Das optional verfügbare und 7-Zoll große Media-Nav-Multimediasystem bietet neben Navigation auch ein DAB-Radio, Bluetooth-Funktion, USB sowie die Kompatibilität zu Google Play und Apple Carplay. Einen Schalthebel sucht man im Spring Electric vergebens, stattdessen hat Dacia hier ein schickes Drehrad integriert. Mit diesem lassen sich die Fahreigenschaften gut bedienen.
MY Dacia: Die kostenlose und flexible Unterstützung übers Smartphone
Mit der Verwendung von MY Dacia hat jeder Kunde alle Details zu seinem Dacia Spring Electric sofort über das Smartphone parat. Die verbleibende Batteriekapazität und die Restreichweite werden durch die kostenlose App jederzeit angezeigt. Wenn der elektrische Dacia an einer Ladestation angeschlossen ist, meldet die MY Dacia App den Ladestand. Durch diese App weiß man immer, in welchem Ladestand sich das Fahrzeug befindet, da es digital auf dem Smartphone angezeigt wird und man jederzeit und sofort nachschauen kann.
Wirtschaftlich und Effizient – die neue Batterie des Dacia Spring Electric
Wer bei Dacia einen günstigen, unausgereiften Elektromotor erwartet, der irrt. Durch die Zugehörigkeit zur Renault Gruppe kann hier auf das komplette Knowhow zurückgegriffen werden. Der neue Elektromotor im Dacia Spring Electric leistet mindestens 33kW (44 PS) und arbeitet besonders wirtschaftlich und effizient. Zudem ist er leise, zuverlässig und vibrationsfrei. Auch dem zügigen Fahren im ländlichen Bereich steht nichts im Wege, denn das Drehmoment von 125 Nm steht ab Start zur Verfügung. Dacia vereint somit den Fahrspaß des elektrischen Fahrens mit günstigen Anschaffungs- und Betriebskosten. Zudem gewährt Dacia eine Batteriegarantie von acht Jahren oder 120.000 Kilometer Laufleistung.
Ladesystem ohne großen Aufwand
Um den Dacia Spring Electric mit der Lithium-lonen-Batterie zu befüllen, stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Per Schuko-Ladung an einer normalen Steckdose, über eine Wallbox oder über eine Gleichstrom-Ladestation kann das City-SUV problemlos aufgeladen werden. Die Ladezeit an einer Gleichstrom-Station mit einer Leistung von 30 kW auf eine Kapazität von 80 Prozent beträgt weniger als eine Stunde.
Anders ist es bei einer Wechselstrom-Station mit 7,4 kW. Dort benötigt es weniger als 5 Stunden für die volle Ladekapazität. Bei einer Wechselstrom-Station mit 3,7 kW braucht er für die volle Kapazität weniger als acht Stunden. Weniger als 14 Stunden benötigt das Fahrzeug mit einer haushaltüblichen Schuko-Steckdose mit einer Ladeleistung von 2,3 kW.
Der voll elektrische Dacia Spring hat Sie neugierig gemacht? Seit Anfang 2021 steht der City-Flitzer an unseren Renault-Standorten parat. Lassen Sie sich bei Freilinger & Geisler und Auto Eder Traunstein beraten und erleben Sie den Spring Electric bei einer Probefahrt. Die Auto Eder Gruppe ist seit 50 Jahren Ihr kompetenter Partner in Sachen Mobilität und bietet neben der Marke Dacia noch 14 weitere Marken wie Ford, Jaguar, Land Rover, Volvo, Peugeot, Renault, Mazda, Levc, MG, Opel, Ahorn Camp und Polestar.