Die Jaguar Modelle umfassen aktuell sieben Modellreihen. Das Sortiment reicht von der Premium-Mittelklasse Limousine XE über den XF bis hin zum maximalen Luxus im XJ, der auf Wunsch auch mit extralangem Radstand erhältlich ist. Für Fans von SUVs bietet Jaguar mit dem E-Pace und seinem großen Bruder, dem F-Pace, nun auch zwei attraktive Modelle in diesem beliebten Segment an. Trotz ihrer Geräumigkeit und ihres Komforts bieten diese Fahrzeuge die Emotionen und die Fahrdynamik, die man von einem Jaguar erwartet. Mit I-Pace ist auch ein vollelektrisches Modell erhältlich, die das Jaguar-Sortiment abrundet.
Dieser Erfolg dauert an bis in die heutige Zeit: auch der Jaguar F-Type wurde 2013 als „World Car Design of the Year“ ausgezeichnet.
Weg von der Ästhetik, hin zur Technik: 1957 erhielt der Jaguar XK150 als erstes Serienfahrzeug eine Scheibenbremse, die ihren Ursprung im Motorsport hatte.
1999 bot Jaguar dann als erster Autohersteller die adaptive Geschwindigkeitsregelung ACC an und auch das Laser-Head-Up-Display im aktuellen XE ist eine Weltneuheit im Automobilbereich.
Die Marke Jaguar ist neben ihren zahlreichen unvergesslichen Straßenfahrzeugen auch untrennbar mit dem Rennsport verbunden. Bereits in den 1950er Jahren konnten sich die Briten mit dem C-Type und D-Type fünf Siege beim 24 Stunden Rennen in LeMans sichern, weitere Siege folgten auch noch in 1980er und 1990er Jahren.
Im Jahr 2016 startete Jaguar dann in ein neues, zukunftsträchtiges Kapitel des Motorsports: die FIA Formel E Meisterschaft, eine Rennserie für elektrisch angetriebene Formelwagen.
Seit 2008 ist Jaguar mit Land Rover zusammen zum Unternehmen Jaguar Land Rover vereint. Seitdem bewegen sich die Absatzzahlen und Gewinne beider Marken kontinuierlich nach oben.