Unsere Markenwelt

Mazda - Die Marke und Ihre Modelle

Einen Mazda zu fahren heißt puren Fahrspaß zu erleben - Fahrer und Fahrzeug verschmelzen zu einem großen Ganzen. Mazda nennt dies „Jinba Ittai“, die perfekte Harmonie wie zwischen Pferd und Reiter.
Um diese Verbundenheit zwischen Mensch und Fahrzeug herzustellen, werden alle Mazda-Modelle sorgfältig in Handarbeit entwickelt. Mit dieser sogenannten KODO Designphilosophie entsteht Schönheit durch Reduktion. Das Ergebnis sind Fahrzeuge mit Charakter; Fahrzeuge, mit denen man sich identifiziert.

Mit der gleichen Perfektion stellt Mazda sich den Themen Sicherheit und Effizienz. Ein Meilenstein ist die SKYACTIV®-Technologie, die jede Fahrt zu einem Erlebnis in neuen Dimensionen macht.
Lassen Sie sich begeistern.

Die Mazda Modellvielfalt

Für jeden Bedarf das richtige Auto

Hier finden Sie Ihren Mazda

3x im Raum München und Rosenheim

Mazda steht für Zu­ver­läs­sig­keit

  • Langlebigkeit
  • Sicherheit
  • Qualität
  • Wartungsarm

Ihr Mazda Leasing

Leasing zu attraktiven Raten

Mazda Konfigurator

Konfigurieren Sie Ihren neuen Mazda

Aktuelle Mazda Modelle

Mazda steht für Fahrspaß, Effizienz und innovatives Design – und das spiegelt sich auch in der aktuellen Modellpalette wider. Vom Kleinwagen Mazda2, der sich perfekt für die Stadt eignet, über den effizienten Mazda3, der mit seinem eleganten Kodo-Design und modernen Skyactiv-Technologien überzeugt, bis hin zum geräumigen Mazda CX-60 – Mazda bietet für jeden Anspruch das passende Fahrzeug. Wer es besonders sportlich mag, kommt mit dem legendären Mazda MX-5 voll auf seine Kosten, während der vollelektrische Mazda MX-30 (Energieverbrauch (gewichtet kombiniert): 1,0 l/100 km plus 18,3 kWh/100 km, CO₂-Emissionen (gewichtet kombiniert): 22 g/km. CO₂-Klasse: B. Kraftstoffverbrauch (kombiniert) und CO₂-Klasse bei entladener Batterie: 8,3 l/100 km, CO₂-Klasse: G.) für emissionsfreies Fahren in modernem Design steht.

Besonders spannend: Der neue Mazda CX-80, ein großzügiger Siebensitzer, der das das SUV-Angebot erweitert.

Egal ob kompakt, SUV oder Roadster – Mazda kombiniert in jedem Modell höchste Verarbeitungsqualität mit innovativen Technologien und einem Design, das begeistert.

Elegant. Der Mazda CX-80.

Weitere Informationen:

Preise & Technische Daten

Geräumig. Der Mazda CX-60.

Kompakt. Der Mazda2.

Weitere Informationen:

Preise & Technische Daten

Effizient. Der Mazda3.

Weitere Informationen:

Preise & Technische Daten

Legendär. Der Mazda MX-5.

Weitere Informationen:

Preise & Technische Daten

Dynamisch. Der Mazda CX-30.

Weitere Informationen:

Preise & Technische Daten

Mazda Angebote

Mazda Händler der Auto Eder Gruppe

Alle Standorte der Auto Eder Gruppe

Alle Standorte anzeigen

Geschichte und Philosophie der Marke Mazda

Der japanische Autobauer Mazda ist nun schon über 90 Jahre alt. Bereits 1920 gründete Jujiro Matsuda die Firma Tokyo Cork Kogyo Co.Ltd. in Hiroshima, welche das Stammhaus des heutigen Mazda Konzerns ist. In Hiroshima befindet sich heute auch ein wichtiges Produktionswerk und ein Museum, das die lange Geschichte der Marke dokumentiert.

Mazda startet mit Lastenmotorrädern 

Das erste Fahrzeug, das diesem Unternehmen entsprang, war das dreirädrige Lastenmotorrad Mazda-Go, welches im Jahr 1931 in Produktion ging.
Ein erster vierrädriger Prototyp folgte dann 1940, dieser ging aber nie in Serie. Während des zweiten Weltkrieges ruhte die Produktion, der Atombombenabwurf über Hiroshima betraf auch den fünf Kilometer vom Zentrum entfernten Firmensitz.
Allerdings wurden schon Ende der 40er Jahre große Mengen der dreirädrigen Mini-Lastwagen nach Indien exportiert, Ende der 50er Jahre gab es bereits ca. 30 verschiedene Typen. Parallel dazu ging 1958 der erste Vierrad-LKW von Mazda in Produktion.

Der Start in das PKW-Segment

1960 war dann die Zeit von Mazdas erstem PKW gekommen, der zweitürige „Coupé R360“ erblickte das Licht der Welt. Zwei Jahre später folgte dann der viertürige „Mazda Carol“, wenig später hatte die Fahrzeugproduktion bereits die Millionengrenze überschritten.
In den 60er Jahren wagte sich Mazda zudem auf echtes automobiles Neuland: der Kreiskolben- aka Wankelmotor. 1967 kam der Cosmo Sport 110S in Serie auf den Markt, welcher von einem solchen Aggregat angetrieben wurde.

Sportliche Ikonen erblicken das Licht

Im Laufe der Jahre folgten zahlreiche ikonische Sportler mit Kreiskolbenmotor. Der RX-7 wurde bis 1995 über drei Generationen hinweg produziert, zuletzt kam ein Wankelmotor im RX-8 zum Einsatz.Eine weitere sportliche Ikone aus dem Hause Mazda ist natürlich der MX-5. Dieser feierte seine Prämiere auf der Chicago Auto Show 1989. Der MX-5 war gewissermaßen eine Wiedergeburt des klassischen Roadsters der 50er- und 60er-Jahre: wenig Gewicht, zwei Sitze, Frontmotor und Heckantrieb. Im Laufe seiner mittlerweile 3 Generationen wurde der MX-5 zum meistverkauften zweisitzigen Sportwagen in der Automobilgeschichte - 2011 wurde bereits die 900.000er Marke überschritten.

Neuer Wind mit neuem Design

Mit dem neuen Jahrtausend brach für Mazda eine neue Design Ära an. Zwischen 2005 und 2009 kamen insgesamt 16 neue Modelle auf den Markt. Zudem ist das 21. Jahrhundert für Mazda geprägt von Nachhaltigkeit. Im Rahmen der SKYACTIVTechnologie sollen Fahrspaß, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit harmonisch verbunden werden. Das erste Fahrzeug dieser SKYACTIV Generation ist der 2012 präsentierte SUV CX-5, dessen Design sich an der Bewegung und der Schönheit von Tieren orientiert.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen kostenlos erhältlich ist oder über www.dat.de zum Download bereit.