Unsere Peugeot-Gewerbe-Leasing-Angebote sind auf Sie und Ihr Business zugeschnitten – entdecken Sie unsere aktuellen Angebote und fragen Sie Ihr Wunschmodell an.
Sie sind sich noch nicht sicher, welches Leasingpaket Sie benötigen? Dann senden Sie uns eine individuelle Leasinganfrage oder wir beraten Sie auch gerne telefonisch unter 08031/9011-421
Unser Angebot für Ihr Gewerbe
Wählen Sie jetzt Ihren Peugeot und die gewünschte Leasingrate
Aktuell können wir Ihnen leider kein passendes Angebot anbieten. Für ein individuelles Angebot nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Ihr Peugeot ist nicht dabei?
Dann erstellen wir für Ihr Gewerbe gerne direkt ein individuelles Angebot zum Leasing Ihres Peugeots.
Die Peugeot-Modellpalette für Ihr Gewerbe: Von kompakt bis geräumig
Was für einen Peugeot suchen Sie für Ihr Leasing? Vom kompakten Kleinwagen Peugeot 208, der sich ideal für den Stadtverkehr eignet bis zum beliebten Kompakt-SUV 2008 ist hier fast alles möglich. In der Kompaktklasse überzeugt der Peugeot 308 mit modernem Interieur und effizienten Antrieben, während der Peugeot 408 sich als innovatives Crossover-Modell präsentiert, das die Grenzen zwischen Limousine, SUV und Coupé verwischen lässt. Außerdem sehr praktisch für vielfältige gewerbliche Zwecke: der Peugeot Boxer. Dieser große Transporter bringt Ihnen maximale Flexibilität und Ladekapazität. Dank dieser Modellvielfalt können Sie bei Auto Eder eine maßgeschneiderte Mobilitätslösungen für Ihr Unternehmen entdecken.
So profitieren Sie vom Peugeot Firmenleasing
immer den neuesten Peugeot fahren
keine hohen Anschaffungskosten
viele Angebote ohne Sonderzahlung
konstante monatliche Raten – keine versteckten Kosten
Leasingraten als Betriebsausgaben steuerlich absetzen
Angebot speziell für Ihren Bedarf möglich
geringe Wartungskosten
Gewerberabatte für Kaufleute und andere Gewerbetreibende möglich
Sie möchten sich jetzt über das Leasing für Ihr Gewerbe informieren? Dann rufen Sie doch gleich durch, unter: 08031/9011-421
Häufige Fragen zum Gewerbeleasing bei Peugeot
Eine pauschale Antwort können wir hierzu leider nicht geben, da diese stets vom Hersteller Ihres Fahrzeugs abhängig ist. Eine Übersicht über die aktuellen und ungefähren Lieferzeiten Ihres gewünschten Peugeots finden Sie hier: die Lieferzeiten unserer Hersteller.
Sie finden auf jeder Angebotsseite für unsere online dargestellten Fahrzeuge einen Anfrage-Button, mit welchem Sie sich unverbindlich über ein Fahrzeug bei uns informieren können. Nach Angabe Ihrer Kontaktdaten wird sich unser Team zeitnah bei Ihnen melden, um die Details zu Ihrer Anfrage persönlich zu besprechen.
Unsere Angebote sind bereits mit diversen Ausstattungshighlights versehen, selbstverständlich können wir Ihnen aber auch ein alternatives Leasingangebot zukommen lassen. Wünschen Sie beispielsweise eine andere Farbe oder eine zusätzliche Ausstattung? Dann teilen Sie uns dies gerne im optionalen Nachrichtenfeld der Anfrage mit.
Bei uns finden Sie viele Angebote, bei denen keine Sonderzahlung nötig ist. So haben Sie finanziell maximale Freiheit und benötigen keine hohe Anfangsinvestition für Ihren Peugeot. Durchstöbern Sie gerne online unser Sortiment oder nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne zum Gewerbeleasing!
Das kommt immer ganz auf das jeweilige Angebot an. Im Normalfall können Sie Laufzeit und Leasingrate individuell an Ihren Bedarf anpassen. Kommen Sie hier gerne mit Ihren Wünschen auf uns zu.
Am Ende des Leasings haben Sie in der Regel die Möglichkeit, die Rückgabe Ihres Peugeot zu vollziehen, das Auto zu einem vorher festgelegten Restwert zu kaufen oder ein neues Leasingangebot für ein anderes Modell abzuschließen. Wir beraten Sie hier gerne ausführlich.
Haben Sie einen konkreten Wunsch? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Ja, Gewerbeleasing ist in der Regel günstiger als Privatleasing. Gründe dafür sind steuerliche Vorteile wie der Vorsteuerabzug, Flottenrabatte und die Möglichkeit, Leasingraten als Betriebsausgaben abzusetzen. Zudem profitieren Sie mit einem Gewerbe von attraktiveren Konditionen.
Beim Leasing für Gewerbetreibende gibt es keine feste Umsatzgrenze. Allerdings benötigen wir einen Nachweis der Bonität. Bei Kleinunternehmern reicht in den meisten Fällen eine betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) sowie eine private Schufa-Auskunft. Manchmal ist auch ein Mindestbestand des Unternehmens von sechs Monaten erforderlich.
Leasing lohnt sich fürs Gewerbe aus mehreren Gründen:
Verbesserte Liquidität: Keine hohen Anschaffungskosten, sondern überschaubare monatliche Raten
Steuervorteile: Leasingraten sind als Betriebsausgaben absetzbar
Planungssicherheit: Feste monatliche Raten über die gesamte Laufzeit
Flexibilität: Möglichkeit, regelmäßig auf neue Fahrzeugmodelle umzusteigen
Risikominimierung: Kein Restwertrisiko beim Kilometerleasing
Bilanzneutralität: Leasingfahrzeuge belasten nicht die Eigenkapitalquote
Durch diese Vorteile können Sie als Unternehmen Ihren Fuhrpark effizient und kostengünstig managen, während sie stets von modernen und zuverlässigen Fahrzeugen profitieren.
Für Ihr Gewerbe-Leasing: Top-Angebote anderer Marken
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch" neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.