Azubi-Interview mit Colin

Auszubildender zum KFZ-Mechatroniker bei Premium Cars Rosenheim

Colin, in welchem Autohaus machst Du Deine Ausbildung?

Meine Ausbildung mache ich bei Premium Cars Rosenheim.

Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden?

Da ich quasi mit „Benzin im Blut“ geboren wurde und mich schnelle Autos schon immer fasziniert haben, war für mich ziemlich früh klar, dass ich einmal KFZ-Mechatroniker werden will. Am liebsten noch bei schnellen und teuren Autos.

Warum hast du dich für eine Ausbildung bei Premium Cars Rosenheim entschieden?

Schon während meiner Schulzeit habe ich deshalb angefangen mich auf Berufsinformationsmessen über Ausbildungsbetriebe in der Umgebung zu informieren und habe mich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis ein wenig umgehört. So wurde ich auf das Unternehmen Auto Eder aufmerksam und habe mich über die einzelnen Autohäuser mit den verschiedensten Automarken der Auto Eder Gruppe informiert. Schließlich bin ich auf das Autohaus Premium Cars Rosenheim, das zu Auto Eder Kolbermoor gehört, aufmerksam geworden und habe mich gleich nach meinem Schulabschluss bei der Jaguar- und Land Rover-Werkstatt beworben. Nach einem Vorstellungsgespräch wurde ich dann auch sofort eingestellt.

Was macht dir an der Ausbildung am meisten Spaß?

Das Coolste an meinem Beruf ist, wenn ich mich auch mal hinter das Steuer setzen und Probefahrten absolvieren kann, um bestimmte Probleme an einem Fahrzeug sorgfältig diagnostizieren zu können, sodass nach einer sorgfältigen Reparatur das Kundenfahrzeug dann wieder sicher auf den Straßen fahren kann. Besonders schön ist die Arbeit dann, wenn man zu Feierabend richtig schmutzige Hände hat, weil dann weiß man, dass man etwas geleistet hat. Die Arbeiten, bei denen man sich die Hände noch richtig schön schmutzig macht, machen einfach immer noch am meisten Spaß.

Welche Tipps hast du an andere, die sich für eine Ausbildung interessieren?

Wenn du KFZ-Mechatroniker werden willst, solltest du ein gutes Grundverständnis in Mathe und Physik mitbringen und ein kommunikativer Typ sein, da man mit seinen Kollegen im ständigen Austausch steht. Und ich kann dir nur empfehlen von deiner Ausbildung so viel du kannst für die Zukunft mitzunehmen, denn du hast hier die einmalige Chance dir ein breitgefächertes Fachwissen der heutzutage sehr komplexen Aufgaben in diesem Beruf anzueignen.